Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der voralexomant und ihren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:

voralexomant
Willy-Brandt-Straße 1
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 163 87 29 513
E-Mail: info@voralexomant.com

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.

Durch das Absenden einer Anfrage über unser Kontaktformular geben Sie eine unverbindliche Anfrage ab. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Erbringung der Dienstleistung annehmen.

4. Dienstleistungen

Der Umfang unserer Dienstleistungen richtet sich nach dem individuell vereinbarten Vertrag. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen in der Regel Buchhaltung, Steuerberatung und Finanzberatung.

Wir verpflichten uns, unsere Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und nach den allgemein anerkannten Grundsätzen der Buchhaltung zu erbringen.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Durchführung unserer Tätigkeit notwendigen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zu übergeben. Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm bereitgestellten Unterlagen und Informationen ein.

Der Kunde benennt einen oder mehrere Ansprechpartner, die für die Bereitstellung von Informationen und die Entgegennahme von Beratungsleistungen zuständig sind.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach den individuell vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch über die Beendigung der Zusammenarbeit hinaus.

8. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

9. Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.